Turmmuseum

Geschichte mit Aussicht

In Zusammenarbeit der Marktgemeinde Breitenbrunn am Neusiedler See und dem Burgenländischen Landesmuseum wurde das Turmmuseum 1969 eingerichtet.

Darin kann man die älteste Turmuhr des Burgenlandes – eine der letzten Einzeigeruhren überhaupt – bestaunen. Das Skelett des Windener Höhlenbären kann man ebenso bestaunen wie alte Werkzeuge und Münzen. Im obersten Geschoß gibt es eine Vielzahl an Schautafeln über die Hydrogeologie und Geschichte des Neusiedler Sees.
Besonders beeindruckend ist für Jung und Alt der Rundblick von der Balustrade des 32 m hohen Turmes. Seine volkstümliche Bezeichnung „Türkenturm“ erinnert an seine wehrhaftige Funktion in schweren Kriegstagen, als „Pranger“ im Schrifttum des vorigen Jahrhunderts erwähnt, war er Symbol der Marktgerichtsbarkeit.

Öffnungszeiten:
1. Mai bis 30 Sept. täglich, außer Montag
von 9.30 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr

1. Okt. bis 31. Okt. täglich, außer Montag
von 9.30 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr

Eintritt:
Erwachsene: EUR 1,50
Kinder, Bundesheerangehörige, Studenten, Versehrte: EUR 0,80
Für Inhaber der Neusiedler See Card freier Eintritt

Turmmuseum